Meldungen aus dem Landesverband Schleswig-Holstein
Meldungen aus dem Landesverband Schleswig-Holstein

Stabsfeldwebel Lars Bauer erhielt außergewöhnliche Ehrung

Der Präsident des Volksbundes würdigt das Engagement des ehrenamtlichen Kreisgeschäftsführers

Am 19.03.2025 wurde Stabsfeldwebel Lars Bauer, Standortfeldwebel an der Marineunteroffizierschule in Plön, für seine besonderen Verdienste für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. das Ehrenkreuz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Silber verliehen. Lars Bauer erhielt die hohe Auszeichnung aus den Händen des Bundeswehrbeauftragten des Volksbundes für Schleswig-Holstein und Hamburg, Oberstleutnant a.D. Michael Oswald, im Beisein des Kommandeurs der Marineunteroffizierschule, Kapitän zur See Edgar Behrends sowie des gesamten Unteroffizierkorps.

Lars Bauer wurde u.a. für sein außerordentliches Engagement im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der jährlich stattfindenden Haus- und Straßensammlungen geehrt, bei denen Soldaten der Bundeswehr, Reservisten und viele andere mit der Sammelbüchse um eine Spende zur Erhaltung der Kriegsgräberstätten und der Arbeit für den Frieden bitten.

Ihm ist es auch zu verdanken, dass der Kadettenfriedhof auf der Prinzeninsel in Plön durch Soldaten der Marineunteroffizierschule, der Friedhofsverwaltung, Reservisten aus Schleswig-Holstein und weiteren Freiwilligen in vielen Arbeitsstunden in den heutigen Zustand versetzt werden konnte. 

Als ehrenamtlicher Kreisgeschäftsführer des Volksbundes für den Kreisverband Plön war zudem Lars Bauer für die örtliche Belange die Arbeit des Volksbundes betreffend, insbesondere auch bei Fragen rund um die Haus- und Straßensammlung oder Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag zuständig.

Neben dem Ehrenkreuz in Silber erhielt Lars Bauer auch die Dankesurkunde des Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Wolfgang Schneiderhan.