Die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und die Bedeutung für die Gegenwart ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung in der Bundeswehr. Nur die Auseinandersetzung mit der Geschichte bewahrt uns davor, die Fehler früherer Generationen zu wiederholen.
Im Rahmen der politischen Bildung in den Streitkräften besuchten daher Soldaten des Artillerielehrbataillons 345 unter Führung von Oberstleutnant Pokorny das Marine-Ehrenmal in Laboe und das U-Boot-Ehrenmal in Möltenort.
Die Soldaten haben hierbei am 12. Juni eine Führung durch das U-Boot-Ehrenmal in Möltenort genutzt, um sich mit dem Wandel des Gedenkens in Deutschland in den letzten 100 Jahren, sowie den Lehren, die wir aus der Geschichte und dem Handeln unterschiedlicher Personen ziehen können, auseinanderzusetzen.