Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Die Teilnehmenden setzen sich in diesem Veranstaltungsformat mit den Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts auseinander, entwickeln gemeinsam Botschaften für ein friedlich-tolerantes Miteinander und gestalten so die Erinnerungskulturen Europas aktiv mit. Dabei spielen aktuelle, gesellschaftspolitische Fragestellungen eine große Rolle.
Das Programmformat Workcamp ist eine spezielle Form der Jugendbegegnung. Dieses verbindet die praktische Pflege von Kriegsgräber- und Gedenkstätten mit der thematisch-inhaltlichen Auseinandersetzung in Bezug auf den gewählten Erinnerungsort. Damit leisten die Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag zur würdigen Gestaltung und zum Erhalt von Gräbern als Mahnmale gegen Krieg und Gewaltherrschaft.
Eine Übersicht über unsere Angebote, Organisatorische und das Online-Anmeldeformular finden sie hier:
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: