Schleswig-Holstein Landesverband des Volksbundes

Schleswig-Holstein Landesverband des Volksbundes

Aktuelles
aus Schleswig-Holstein

Acht Personen stehen nebeneinander auf einer Bühne mit rotem Teppich vor einem Hintergrund mit dem Logo und Schriftzug des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein („Schleswig-Holstein – Der Ministerpräsident“). Alle tragen weiße Bänder mit Namensschildern um den Hals und halten Urkunden sowie kleine schwarze Etuis in den Händen. Sie blicken in die Kamera.  Die vierte Person von rechts ist Larissa Semelka, und die rechte Person ist Dr. Sabine Sütterlin-Waack. Rechts im Bild steht außerdem die Flagge von Schleswig-Holstein.
Junges Engagement beim Volksbund
Soldaten aus Nordrhein-Westfalen auf Bildungsreise in Schleswig-Holstein
Die Reservistenarbeitsgemeinschaft Kriegsgräber in Ysselsteyn
Offiziersanwärter der Marine am U-Boot-Ehrenmal

Grußwort
des Landesvorsitzenden von Schleswig-Holstein

Dr. Ekkehard Klug ist seit 1985 Mitglied im Landesvorstand und seit 2016 Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Landesverbandes Schleswig-Holstein im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Auf den folgenden Seiten finden Sie vielfältige Informationen über unsere Arbeit.

Über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen zu unserer Arbeit sowie zur Gestaltung und zu den Inhalten unseres Internetangebotes freuen wir uns.

Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüßen

Ihr
Dr. Ekkehard Klug

Veranstaltungskalender
Aktuelle Termine des Landesverbandes Schleswig-Holstein

Keine Veranstaltungen gefunden.

Gräbersuche

Gräbersuche

In unserer frei zugänglichen Online-Datenbank "Gräbersuche online" finden Sie über 5,4 Millionen gefallene oder vermisste deutschen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges. 

Gerne können Sie nach vermissten Angehörigen suchen und erhalten Informationen über die letzte Ruhestätte des Verstorbenen.

Oder
Suche Starten

Spenden mit GiroCode
ganz einfach über eine mobile Banking App


So einfach geht's:

  1. Girocode mit der Banking-App scannen
  2. Betrag auswählen
  3. Überweisung freigeben

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!